<< zurück
|
Aktuelles
13.05.2023
Gegen jede Abschiebung und jedes Abschiebegefängnis!
DEMONSTRATION IN GLÜCKSTADT
Treffpunkt: 13 Uhr am Hafen in Glückstadt,
13:30-14.30 Uhr Zwischenkundgebung auf dem Marktplatz (400 Meter vom BHF),
danach weiter zum Knast
|
Seit August 2021 ist das Abschiebegefängnis in Glückstadt (Schleswig-Holstein) bereits
in Betrieb und allein im Jahr 2022 wurden über 200 Menschen dort inhaftiert.
Das Gefängnis wird von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg gemeinsam genutzt.
Für eine Inhaftierung reicht bereits der Verdacht aus, dass ein
Mensch sich seiner Abschiebung entziehen könnte.
Für die meisten Inhaftierten endet die Gefangenschaft mit ihrer Abschiebung.
Mit dem zynischen Motto „Wohnen minus Freiheit“ wird versucht, den Knast als
besonders humane Hafteinrichtung darzustellen und so die menschenverachtende
Realität der Abschiebehaft zu verschleiern.
Eine sechs Meter hohe Mauer, Schließzeiten, ein vergitterter Innenhof sowie eine Isolationszelle mit
Fixieroption für Inhaftierte haben nichts mit „Wohnen“ zu tun. Die Berichte von Inhaftierten sprechen ebenfalls
für sich.
Die psychischen Belastungen durch die Umgebung, ungerechte Behandlung und
den Freiheitsentzug sind enorm.
Hungerstreiks und Ausbruchsversuche zeigen, wie aussichtslos und zermürbend
die Gefangenschaft für die Menschen ist.
Abschiebehaft ist ein Teil des Kriegs gegen Geflüchtete und Migrant:innen,
genau wie die immer weiter voranschreitende militärische Aufrüstung der
EU-Außengrenzen oder die zunehmende Kriminalisierung von Seenotrettung.
Wir sind solidarisch mit allen Menschen auf der Flucht, mit allen Menschen,
die die Hoffnung auf Frieden, Gleichberechtigung und Perspektive zur
Migration bewegt. Wir wissen, Freiheit gibt es nur, wenn dies Freiheit für alle
Menschen weltweit bedeutet!
Flüchtlingsrat Hamburg, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Tel.: 040-431587 Fax: 040-4304490
info@fluechtlingsrat-hamburg.de
|
<< zurück
| nach oben |
|